1818 liess sich ein vermögender französischer Bürger ein repräsentatvies Herrenhaus als Wohnsitz für seine Familie erbauen. Zum Vorbild für die Fassade aus landestypischem Tuffstein und mehrfarbigen Ziegeln wählte er die Fassade des Flügels, den König Ludwig XII an das Schloss Blois hatte anbauen lassen. Die bemalten Deckenbalken im Kaminzimmer des Manoir erinnern an das Intérieur des Schlosses Cheverny. Im Herzen eines ein-Hektar-grossen Parks mit altem Baumbestand gelegen, verbindet das Manoir de Contres die Eleganz vergangener Zeiten mit der warmen Atmosphäre eines privaten Wohnsitzes. 2011 wurde es zu einem Gästehaus umgebaut, das seinen Besuchern den zeitgemässen Komfort eines Dreisterne-Hotels bietet. So ist das Manoir heute für seine Gäste eine Oase der Ruhe; nur zwei Stunden südlich von Paris gelegen, umgeben von den berühmten Loire-Schlössern, die Teil des UNESCO Weltkulturerbes sind.
Seine Besitzer Victor und Maria Orsenne sind beide Absolventen der international anerkannten Hotelfachschule Lausanne/Schweiz. Nach einer Karriere, die sie nach Hamburg, Berlin, Bamberg, Lille und Paris geführt hatte, haben sie sich zuletzt im Herzen Frankreichs etabliert, um auch hier Gäste von nah und fern herzlich zu empfangen und mit professionellem Service zu umsorgen.